Im Rahmen der Nutzung der Webangebote verarbeitet die Holzsandwerk GbR auch personenbezogene Daten. Im Folgenden informiert die Holzsandwerk GbR über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach Maßgabe der Anforderungen aus Art. 12–14 DSGVO.
Verantwortlich für die Verarbeitung:
Andreas Kretzschmar
Am Steinanger 11
83371 Stein
E-Mail: info@holzsandwerk.com
Du kannst jederzeit unentgeltlich Auskunft über deine bei uns gespeicherten Daten erhalten, sowie dein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten oder dein Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Wende dich hierzu an die zuvor genannten Kontaktdaten.
Sofern du der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner Daten nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen willst, kannst du deinen Widerspruch per E-Mail oder Brief ebenfalls an die zuvor genannten Kontaktdaten richten.
Anfrage über Kontaktformular
Sendest du uns eine Anfrage über das Kontaktformular, so werden die von dir bekannt gegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zur Behandlung Ihres Anliegens verarbeitet.
Da die Anfragen über Kontaktformulare verschiedenster Art sein können, benötigen wir zumindest jene Informationen von dir, die im Kontaktformular als Pflichtfelder definiert sind.
Medien
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Cookies
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten (Webanalyse) und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, setzen wir in einigen Bereichen Cookies ein.
Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind Sitzungs-Cookies und werden nach Schließen des Browsers wieder von deiner Festplatte gelöscht. Die von uns eingesetzten Langzeit-Cookies bleiben für 30 Tage auf deiner Festplatte gespeichert und werden danach gelöscht. Bei einem weiteren Besuch wird damit automatisch erkannt, dass du bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen du bevorzugst.
Mit der Nutzung unserer Website, erklärst du ausdrücklich, dass du die Nutzung unseres Webdienstes ausdrücklich wünschst und du, soweit Cookies nach deiner Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden bist. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Du hast allerdings die Möglichkeit, deinen Browser derart einzustellen, dass Cookies vor deiner Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt bzw. gelöscht werden.
Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzt du verschiedene Browser oder wechselst du das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus kannst du Cookies jederzeit aus deinem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnimmst du bitte der Hilfefunktion deines Web-Browsers.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Server Log-Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Logdaten, die uns jedoch keine Rückschlüsse auf deine Person zulassen, protokolliert und temporär gespeichert. Diese Daten beinhalten z.B. Browsertyp und -version, Referrer URL, gekürzte IP-Adresse, Providername und verwendetes Betriebssystem. Alle Logdaten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken, zur Verbesserung unseres Angebots, zur leichteren Fehlersuche sowie zur Abwehr von Angriffen auf unsere Website von uns oder dem von uns beauftragten Dienstleister anonymisiert ausgewertet.
Einsatz von myfonts
Das Design unserer Website verwendet zur Darstellung auch externe Schriftarten, die von dem Unternehmen MyFonts Inc., 600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801, USA (nachfolgend: MyFonts) bereitgestellt werden. Die Einbindung dieser Schriftarten erfolgt durch einen Serveraufruf bei MyFonts. Zur Auslieferung der Schriftartdateien an deinen Browser wird beim Aufruf unserer Website zumindest deine IP-Adresse an einen Server von MyFonts übertragen. Zudem werden ggf. weitere Informationen (z.B. Name der aufgerufenen Website, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Art des verwendeten Webbrowsers) an MyFonts übermittelt. Um die Ausführung von Java-Script-Codes von MyFonts zu verhindern, kannst du in deinem Browser Java-Script deaktivieren oder einen Java-Script-Blocker installieren. Weiterführende Informationen zum Datenschutz bei MyFonts findest du unter dem nachfolgenden Link: https://www.myfonts.com/legal/website-use-privacy-policy.
Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Google). Die Nutzung umfasst die Betriebsart Google Analytics 4 un d verwendet sog. Cookies.
In Auftrag des Websitebetreibers, wird Google die durch die Cookies erzeugten Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Website und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen zu erbringen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen jedoch darauf hin, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIP“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Wenn du nicht am Tracking teilnehmen möchten, kannst du dieser Nutzung widersprechen, indem du die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhinderst (Deaktivierungsmöglichkeit).
Ebenso kannst du generell die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch wiederholt darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest du unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html, https://policies.google.com bzw. http://www.google.com/policies/technologies/ads/, http://www.google.de/policies/privacy/.
Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datensicherheit
Die Sicherheit deiner Daten ist uns sehr wichtig. Alle von uns abgefragten personenbezogenen Daten werden über eine gesicherte SSL-Verbindung verschlüsselt übertragen, damit sie vor fremdem Zugriff geschützt sind. Darüber hinaus treffen wir weitere technische und organisatorische Sicherungsvorkehrungen, um dem Verlust, der Zerstörung und dem Missbrauch von Daten vorzubeugen. Wir weisen jedoch daruaf hin, dass das World Wide Web weltweit zugänglich ist und insbesondere Missbrauch nicht auszuschließen ist, so dass auch trotz größtmöglicher Sorgfalt der unautorisierte Zugriff Dritter auf derartige Daten und Informationen nicht ausgeschlossen werden kann.